
Intelligente Mikroplastik-Analyse
Wir führen Mikroplastikanalysen in allen Probenmatrizes durch und sind in der Lage, Mikroplastik mit einem Durchmesser von bis zu 1 µm zu erkennen und zu identifizieren. Durch die Kombination einer automatisierten mikrospektroskopischen Raman-Analyse mit unserer speziellen, auf Computer Vision basierenden Nachbearbeitungssoftware verringert unser Datenerfassungsverfahren die Verzerrung und ermöglicht die Analyse von Tausenden einzelner Partikel, sodass Sie einen umfassenden Mikroplastik-Datensatz von hoher Qualität erhalten.
In vier einfachen Schritten Daten zu Mikroplastik erfassen

Schritt 1: Beratung
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, besprechen wir zunächst Ihre Probe und Ihre Erwartungen, bevor wir Ihnen ein Angebot unterbreiten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um qualitativ hochwertige Mikroplastikdaten sicherzustellen.

Schritt 2: Musterversand
Nach unserem ersten Beratungsgespräch schicken Sie Ihre Rohprobe per Post an die Adresse unseres Labors und wir leiten die Probenaufbereitung ein.

Schritt 3: Analyse
Wir verwalten jede Phase, von der Probenvorbehandlung bis zur automatisierten Raman-Mikrospektroskopie, Qualitätssicherung und Datenverarbeitung. Dieser Schritt dauert 6-8 Wochen.

Schritt 4: Daten und Bericht
Zu unseren Dienstleistungen gehört die umfassende Normalisierung und Präsentation von Daten. Scrollen Sie, um mehr über unsere Daten und den Prozess dahinter zu erfahren.
Mikroplastikerkennung
in jeder Probenmatrix
„Wir sind uns bewusst, dass es keinen universellen Ansatz für Mikroplastikanalysen gibt, sind uns jedoch bewusst, dass Transparenz der Schlüssel zu guten Daten ist.“
Wir kümmern uns um Ihre Daten
Durch Sortieren und Normalisieren Ihrer Daten erstellen wir umfassende Diagramme mit detaillierten Angaben zur Größen- und Polymertypverteilung. Darüber hinaus gewähren wir Ihnen Zugriff auf alle Rohdaten. Für eine genauere Extrapolation vergleichen wir die analysierte Partikelfläche mit der Gesamtpartikelfläche auf der Filtermembran. Wir korrigieren immer den analytischen Mikroplastikverlust (positive Kontrolle) und die verfahrensbedingte Kontamination, die sich aus dem Protokoll ergibt (negative Kontrolle).

Polymerzusammensetzung
Größenverteilung
Massenverteilung

Blindwertkontamination
Verfahrensverlust (Wiederherstellung)
Falsch aufgeteilte Partikel

-
Mikroplastik (n)/g oder mL
-
Mikroplastik (µg)/g oder mL

* Meldegrenzen (RL) auf Basis von Blindwertbelastungen werden bei der Trinkwasseranalytik nach ISO/DIS 16094-2 gefordert.
** Wir bieten an, eine Blindwertkorrektur Ihrer Proben durchzuführen, mit Ausnahme von Trinkwasserproben, bei denen dieses Vorgehen als nicht konform gilt.

Spezielles Labor für Mikroplastik

Negative Kontrolle [Blindwertkorrektur]
Paaridentifikation: Wenn zwei Partikel in der Primärprobe und der Leerprobe hinsichtlich Polymertyp und -größe übereinstimmen, bilden sie ein „Paar“. Sobald ein Paar identifiziert ist, wird das Mikroplastikpartikel in der Primärprobe subtrahiert und das entsprechende Partikel in der Leerprobe kann nicht mehr für die Subtraktion verwendet werden.
Priorität der Subtraktion: Mikroplastikpartikelpaare mit der geringsten Größe sollten zuerst subtrahiert werden.
Größenbeschränkung: Wenn der Durchmesser eines Partikels in der Primärprobe die doppelte Größe des größten in der Blindprobe erkannten Mikroplastikpartikels (beliebigen Polymertyps) überschreitet, kann es nicht abgezogen werden.

Wie führen wir eine Blankokorrektur durch?
Richtlinien zur Blankokorrektur
Vorbeugende Maßnahmen
Wir haben alle herkömmlichen Laborgeräte durch gleichwertige Geräte aus Glas oder Polytetrafluorethylen (PTFE) ersetzt. Alle Glaswaren werden vor der Verwendung eine Stunde lang bei 500 °C im Ofen sterilisiert (muffelbehandelt). Darüber hinaus werden alle unsere chemischen Lösungen durch Submikrometermembranen gefiltert, um Kunststoffverunreinigungen zu entfernen. Die gesamte Probenverarbeitung und -analyse erfolgt in unserem speziellen Mikroplastiklabor in Toulouse, Frankreich, unter Laminar-Flow-Kabinen.
Korrekturmaßnahmen
Mikroplastik ist ein allgegenwärtiger Schadstoff und wir sind uns dieser Tatsache bewusst. Daher nehmen wir die Qualitätskontrolle sehr ernst. Bei uns sind verfahrenstechnische Blindproben (Negativkontrollen) obligatorisch und kostenlos (eine pro Probenart). Unserer Erfahrung nach sind Mikroplastikdaten ohne Blindprobenkontrolle und Subtraktion wertlos. Zusätzlich zur Kontamination korrigieren wir auch den unbeabsichtigten Verlust einheimischer Mikroplastikpartikel, indem wir umweltrelevante Mikroplastikrückgewinnungsexperimente durchführen.

Positive Kontrolle [Wiederfindungskorrektur]
Während der Probenvorbehandlung führen mehrere Filtrationsschritte zum unbeabsichtigten Verlust von Mikroplastik. Wird dieser Verlust nicht ausgeglichen, kann dies zu einer Unterschätzung der tatsächlichen Mikroplastikmenge führen (oder im Falle des Partikelzerfalls sogar zu einer Überschätzung). Um dieses Problem zu lösen, führen wir Rückgewinnungsexperimente unter Verwendung unserer hauseigenen Referenzmaterialien durch, darunter Fragmente und Fasern.
Als einziger kommerzieller Dienstleister für Mikroplastik, der umweltrelevante Rückgewinnungsexperimente durchführt, sind wir in der Lage, die analytische Rückgewinnung von Mikroplastik innerhalb von Größengruppen zu bestimmen. Bei uns sind Mikroplastikrückgewinnungsexperimente obligatorisch und kostenlos (ein Experiment mit drei Replikaten pro Probentyp).

Intelligente Datenaufbereitung und -normalisierung

Unsere proprietäre, auf Computervision basierende Software erleichtert auf clevere Weise die Korrektur falscher Positivergebnisse, indem sie unbeabsichtigt abgetrennte Mikroplastikpartikel zusammenführt, die durch die physikalischen Einschränkungen von Raman-Instrumenten entstehen. Darüber hinaus führen wir bei spektralen Übereinstimmungen mit Trefferqualitätsindexwerten über 65 % immer eine manuelle Überprüfung durch, um falsch positive Ergebnisse weiter auszuschließen.
Die Integrität Ihrer Daten ist uns wichtig
microplasticsolution.com
+ 33 6 72 05 29 17
© 2025 SAS Microplastic Solution. All rights reserved
Est. 2024